Genügt es nicht, den Beleg zu fotografieren und in eine App hochzuladen?
Ich sage Nein. Eine qualifizierte Buchhaltung entsteht erst, wenn
1. die Rechnung geprüft wurde, z. B. ob alle steuerlichen Mindestanforderungen korrekt auf der Rechnung vermerkt sind,
2. die Rechnung individuell verbucht wurde d. h. aufgeteilt wurde, wenn mehrere Sachverhalte enthalten sind oder notwendige Notizen im Buchungssatz vermerkt sind und
3. Verrechnungskonten abgestimmt sind. Gerade die Verwendung mit Schnittstellen aus Rechnungslegungsprogrammen sowie die verschiedenen Zahlungsoptionen (bar, EC-Karte, Kreditkarte, Paypal etc.) machen immer mehr Aufwand mit Abstimmungsarbeiten, damit die Buchhaltung zum Schluss die korrekten Informationen liefern kann.